![Geben dem Hamburger Amateurfußball eine Stimme: Die Eimsbütteler Axel Möring (l.) und Jurek Rohrberg.]()
Von Jakob Drechsler – Wenn in Axel Mörings Gegenwart die Hamburger Kickerszene zur Sprache kommt, wird die Begeisterung des elbkick.tv-Machers für die unteren Spielklassen greifbar. „Im Amateurfußball gehen die Themen nie aus“, sagt Möring, der selbst nur so vor Ideen für die Internetseite rund um den Fußball in der Hansestadt sprudelt. Schließlich will elbkick.tv es „immer noch besser machen.“
Ohne diesen Idealismus wäre der rasante Aufstieg des Video-Portals auch kaum möglich gewesen. Drei Jahre ist es her, dass der Eimsbütteler Möring mit seinem Freund aus gemeinsamen ETV-Tagen, Jurek Rohrberg, elbkick.tv ins Leben rief (das Wochenblatt berichtete). Mehr als 900 Videos später ist das Projekt zu einem Kleinunternehmen angewachsen, das zwei festangestellte und zehn freie Mitarbeiter beschäftigt.
Vorigen Herbst schmiss Möring seinen Job als Veranstaltungskaufmann, um als Geschäftsführer hauptamtlich bei elbkick.tv einzusteigen. Rohrberg wiederum arbeitet mittlerweile als Reporter bei Sky und bringt auf elbkick.tv seine Erfahrung als Kommentator von Live-Spielen ein. „Manchmal zittert uns noch ein bisschen die Stimme, aber das macht nichts“, sagt Möhring.
Ende vergangenen Jahres würdigte sogar das Bundeswirtschaftsministerium die Energieleistung der Hamburger und zeichnete elbkick.tv mit einem Kreativpreis aus. Auch in der Wirtschaft der Hansestadt findet das Konzept Gönner: Neben einer Kooperation mit dem Hamburger Fußballverband hat das Portal mehrere große Sponsoren an Land gezogen. „Darauf sind wir schon sehr stolz“, sagt Möring.
Und Hamburg soll nicht die einzige Stadt mit einem Amateurfußball-Videoportal bleiben, unter anderem wollen Möring & Co die Idee auf Berlin übertragen. Der Start von spreekick.tv ist noch für diesen Sommer geplant. Für die Fans von elbkick.tv könnte es derweil bald schon das nächste Schmankerl geben: Eine neue Analyse mit dem Eimsbütteler Kult-Komiker Buddy Ogün. „Der Kontakt zu Buddy ist nie abgerissen“, sagt Möring.