Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18792

7.317 Harburger ohne Job

$
0
0
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Harburg ist gestiegen. Im November waren 7.317 Harburger ohne Job - das sind 59 mehr als im Oktober. Die Harburger Arbeitslosenquote beträgt unverändert 9,1 Prozent (Vorjahr: 8,8 %), in Hamburg Mitte 9,8 Prozent. Der Hamburger Durchschnitt liegt bei 7,3 Prozent. Die Zahl der Arbeitslosen in Hamburg sank im Vergleich zum Vormonat um 658 auf 70.496 . „Der November 2013 weist 347 mehr arbeitslose Harburger aus als der November 2012“, erläutert Ines Rosowski, Bereichsleiterin der Agentur für Harburg in Mitte und Harburg/Bergedorf und spricht von einer „verhaltenen Arbeitsmarktlage“. „Seit Sommer wurden kontinuierlich weniger offene Stellen gemeldet.“ In Harburg waren im November 1.016 offene Stellen registriert. Vorwiegend gesucht werden Handwerker (alle Gewerke), Elektroniker, Mechatroniker, Tischler, insbesondere für den Bereich Luftfahrt, Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (auch Teilzeit), Techniker, Ingenieure, Chemiker, Berufskraftfahrer, Disponenten sowie Lagerhelfer und Fachlageristen. Im Bereich der soziale Berufe gibt es Angebote für Erzieher, Altenpfleger und Altenpflegehelfer, Gesundheits- und Krankenpfleger + Helfer (jeweils m/w). Das aktuelle Stellenangebot Ein Autohaus in Harburg sucht zum 1. Januar 2014 einen zertifizierten Servicetechniker (m/w). Aufgaben: Diagnoseerstellung / Motordiagnose sowie Elektrik, Einbau von elektrischen Nachrüs-tungen. Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in, mindestens sechs Jahre Berufserfahrung, Weiterbildung zum zertifizierten Servicetechniker (m/w), BMW-Erfahrung wünschenswert. Arbeitszeit: Vollzeit; 40 Wochenstunden. Bezahlung: nach Vereinbarung. Interessenten können sich im Arbeitgeber Service der Agentur Harburg unter Telefon 767 44 732 (Katein) melden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18792