Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18792

Der Einser-Geselle aus Stellingen

$
0
0
Max Hiebel (l.) konnte sich für seinen guten Abschluss auch über die Glückwünsche von Obermeister Thomas Rath freuen. Heinrich Sierke, Stellingen – Insgesamt 109 junge Gesellen und Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung Hamburg erhielten bei der Freisprechungsfeier in der Hamburger Handwerkskammer ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse. Einer konnte besonders strahlen: Der Stellinger Max Hiebel wurde als leistungsbester Maler und Lackierer seines Ausbildungsjahrgangs ausgezeichnet. Er bestand sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung mit der Note 1. Obermeister Thomas Rath sagte denn auch zur Top-Leistung: „Max übt damit eine Vorbildfunktion für alle aus.“ Drei Jahre lang hat Max Hiebel, wie auch die 108 weiteren Gesellen und Absolventen, während der Ausbildungszeit intensiv gelernt, Praxiserfahrungen auf der Baustelle direkt bei Kunden gesammelt und viele Fortschritte gemacht, lobte Rath. Besonderheit des Jahrgangs war eine Kooperation mit der Helmut-Schmidt-Universität. So kamen Forscher der Universität in die Betriebe, sprachen mit Ausbildungsverantwortlichen und Lehrlingen, und verbesserten so die Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk. Insgesamt zehn Auszubildende wurden für besonders guten Leistungen ausgezeichnet, der Notendurchschnitt verbesserte sich weiter, so Rath. Max Hiebel, der seine Ausbildung bei Raimund Hiebel absolviert hat, stehen nach erfolgreichem Abschluss der Lehre besonders viele Türen offen. Er kann sich zum Vorarbeiter oder Baustellenleiter ausbilden lassen oder seinen Meisterbrief erwerben.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18792