Lenzsiedlung: Hoffnung für Musikprojekt
Sören Reilo, Lokstedt – Sie können weiter trommeln, rocken, tanzen und ihre Stücke aufnehmen: Das Musikprojekt für Jugendliche in der Lenzsiedlung ist vorerst gesichert. Dank einer Spende von 5.000...
View ArticleDie zehn Gebote des Kabaretts
Die goldenen Zwanziger werden wieder lebendig, wenn das Berliner Ensemble Tingeltangel am Freitag, 24. Januar, um 20 Uhr auf der Bühne im Bürgertreff Altona-Nord, Gefionstraße 3, sein Programm...
View ArticleNeujahrskonzert
Die Sopranistin Doris Vetter und der Tenor Walter Schmitd geben gemeinsam mit den Musikern Wolf Leichsenring (Bass) und Natalja Klem (Flügel) am Sonntag, 12. Januar, um 15.45 Uhr im Hartwig Hesse Haus,...
View ArticleStadtreinigung sammelt Weihnachtsbäume ein
Weihnachten ist vorbei, der Tannenbaum hat ausgedient. Doch wohin damit? Die Stadtreinigung Hamburg sammelt die Tannen ein. Für jeden Stadtteil sind zwei feste Abfuhrtermine vorgesehen. Jeder...
View ArticleKleine Weltreise
Bis zum 31. Januar präsentiert der Hamburger Maler und Radierer Dirk Andersch im Elbe Kino, Osdorfer Landstraße 198, malerische Landschaften von der Ostsee bis zur Antarktis. Unter dem Motto „Kleine...
View ArticlePuppentheater beim ETV
Rollos Puppentheater zeigt am Sonntag, 12. Januar, ab 11 Uhr „Leo der Löwe“ beim ETV Hamburg, Bundesstraße 96. Der Eintritt kostet drei Euro. Informationen unter www.rollos-puppentheater.de dr
View ArticleInfos für Fünftklässler
Am Sonnabend, 11. Januar, lädt das Gymnasium Hochrad, Hochrad 2, von 10 bis 13 Uhr alle zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein.
View ArticleFreiwillige Feuerwehr Osdorf: Neuer Wehrführer
Die Freiwillige Feuerwehr Osdorf hat mit Mischa Beyer einen neuen Wehrführer gewählt. Der 32-Jährige Hauptbrandmeister ist eines der Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr Osdorf. Mischa Beyer hat im...
View ArticleHEBC: Kunstrasen fast fertig
Wie bestellt: Die Morgensonne scheint auf den Platz. In sattem Grün leuchtet der Kunststoffbelag. Schmuddelroter Grand war einmal: Beim Fußballclub HEBC an der Tornquiststraße wird bald auf Kunstrasen...
View ArticleNeujahrskonzert mit Klassik und Balladen
Am Mittwoch, 8. Januar, lädt der Förderverein Goßlerhaus e.V. um 20 Uhr zu einem Neujahrskonzert in den Goßler Park 1. Die Blankeneser Geigerin Katharina Apostolidis und Erika Neufeld, Piano, spielen...
View ArticleStadtteilschule Goosacker öffnet ihre Türen
Für Sonnabend, 11. Januar, lädt die Stadtteilschule Goosacker, Goosacker 41, von 10 bis 12.30 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Schulleitung und das Lehrerkollegium freuen sich auf viele...
View ArticleIda-Ehre-Schule hat eine zweite Bibliothek
Von Christian Hanke, Hoheluft/Eimsbüttel – Bibliothek Nummer Zwei für die Ida-Ehre-Schule: Im Oberstufenhaus am Lehmweg in Hoheluft können sich nun auch die älteren Schüler Bücher ausleihen. Bisher...
View ArticleDiskussion über den A7-Ausbau
Die Grünen laden zu einer Diskussion über den Ausbau der A7 ein. Beginn ist am Donnerstag, 16. Januar, um 19 Uhr im Vereinsheim des TSV Stellingen, Sportplatzring 47. Es soll um den Planungsstand und...
View ArticleAchtung, Kontrolle!
Ungefähr zwölf Quadratkilometer misst das Gefahrengebiet, das die Polizei am Sonnabend um 6 Uhr morgens eingerichtet hat. Es umfasst Teile von Altona-Nord, St. Pauli und Sternschanze und ist das...
View ArticleHelene-Lange-Gymnasium lädt ein
Das Helene-Lange-Gymnasium lädt für Sonnabend, 11. Januar, alle interessierten Eltern und Schüler der vierten Klassen von 10 bis 12 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein. Bereits am Donnerstag, 9. Januar,...
View Article10.000 Euro Belohnung für Hinweise
Von René Dan, St. Pauli. Der Druck auf den Angreifer, der am Sonnabend, 28. Dezember, gegen 23 Uhr in der Hein-Hoyer-Straße einen Polizisten schwer verletzt hat, ist gestiegen. Generalstaatsanwalt...
View ArticleMann oder Frau?
Die Gender-Gruppe der Kirchengemeinde Eimsbüttel beschäftigt sich unter anderem mit Fragen sexueller Orientierung, Geschlechtszugehörigkeit und Identität von ungewöhnlichen Menschen. Nun gibt es eine...
View ArticleWer wird Eimsbütteler Hallenmeister?
Gewonnen haben sie den Hallen-Cup in den vergangenen Jahren zwar nicht, aber für die Fußballer des Eimsbütteler Turnverbands (ETV) ist das klassische Januar-Turnier etwas Besonderes. Zum einen bildet...
View ArticleKabelbrand: Suche nach Ursachen
Schrecksekunden für U-Bahn-Fahrgäste: Vorigen Donnerstag (2. Januar) brannten Kabel in der Haltestelle Lutterothstraße. Rauchschwaden zogen durch den Tunnel, als gerade eine Bahn einfuhr. Die Fahrgäste...
View ArticleWas passiert mit der roten Lok?
Der Umbau im Untergeschoss vom Bahnhof Altona ist in vollem Gange. Mieter sind gekündigt worden, die große historische Dampflok, die am Ausgang Museumstraße hinter Glas ausgestellt ist, wird...
View Article