Die Freizeitgruppe Süderelbe für die ältere Generation war wieder unterwegs
Zum letzten Mal war die Freizeitgruppe Süderelbe für die ältere Generation im Jahre 2013 unterwegs. Es wurde eine Lichterfahrt mit einem kurzen Besuch des Weihnachtsmarktes am Hamburger Rathausmarkt...
View ArticleDemo-Wochenende in Hamburg
Die Demonstration vom vergangenen Sonnabend zeichnete sich durch die schwersten Krawalle aus, die die Stadt seit Jahren gesehen hat. Die Politik reagierte mit scharfer Verurteilung der Ausschreitungen...
View ArticleNetzwerk "Recht auf Stadt": Gegen die Putinisierung der Hamburger Politik
Stellungnahme aus dem Netzwerk Recht auf Stadt zur Polizeistrategie am 21.12.2013 – In Hamburg ist am vergangenen Samstag das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit (Art. 8 GG) suspendiert worden: Die...
View ArticleSchule Frohmestraße besucht das Bischof-Ketteler-Haus
15 Kinder der 2. und 3. Klasse der Schule Frohmestraße besuchte am 17.12.2014 die Bewohner des Pflegeheims Bischof-Ketteler-Haus Mit dabei war die SVE Erzieherin Cartier Schulz und Katrin Kaasik, die...
View ArticleEhrung von Hamburger Fluthelfern für Einsatz beim Elbehochwasser
Feierstunde zur Ehrung der Hamburger Fluthelfer Etwa 650 Hamburger Helfer von Feuerwehr, THW, DRK und Polizei waren beim Elbehochwasser Ende Mai d. J. in Dresden und in Niedersachsen eingesetzt....
View ArticleSeniorenstammtisch im ASB Seniorentreff Rissen
Wir kommen zusammen zum Austauschen, Sammlung von neuen Ideen, Klönen, Planung gemeinsamer Aktivitäten und vieles mehr. Dies ist eine Kooperation mit der Senioren Freizeitgruppe Elbvororte. Herr Heiko...
View Article3000ste Teilnehmerin bei der Senioren Freizeitgruppe-Elbvororte
Heiko Lüdke ist seit fast fünf Jahren als ehrenamtlicher Organisator der Senioren Freizeitgruppe Elbvororte in Hamburg aktiv. 2990 Menschen aus nah und fern hatte er bislang an die vielen...
View ArticleSenioren Freizeitgruppe-Elbvororte besuchte Heiligabend (24.12.13) das...
Heiko Lüdke (36) der Gründer und Organisator der Senioren Freizeitgruppe-Elbvororte und die 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich Heiligabend (24.12.2013) auf den Weg in das Miniatur...
View ArticleAuch 2014 gibt es wieder jeden Monat den Klönschnack der Freizeitgruppe...
Wie auch im Jahre 2013 wird 2014 der monatliche Klönschnack Nachmittag im Wildpark Restaurant Wildpark Schwarze Berge fortgeführt. Der nächste Termin: 7.Januar 2014 (Dienstag) Beginn: 14.30 Uhr bis...
View ArticleSenioren Freizeitgruppe-Elbvororte besuchte am 2. Weihnachtsfeiertag das...
Am 2. Weihnachtfeiertag stand der Besuch des Tropengewächshaus in Planten un Blomen auf dem vielfältigen Programm der ehrenamtlich geführten Senioren Freizeitgruppe-Elbvororte. Die Tropengewächshäuser...
View ArticleRasante Pferde-Show
Charline Gädke, Hamburg Prachtvolle nachtschwarze Friesenpferde, die vor verschneiter Kulisse mit ihren eleganten Bewegungen Eistänzern gleichen. Freilaufende Hengste, elegante Dressuren und die...
View ArticleMit List für die Liebe
René Dan, Altona Eine Frau kämpft mit List und Leidenschaft für ihre Freiheit und für die Liebe: Die Hamburger Kammeroper führt Gioachino Rossinis turbulentes Werk „Die Italienerin in Algier“ auf –...
View Article2014 wird Altonas Jahr
Von Christopher von Savigny. Buntes Bürgerfest, internationale Straßenkunst und eine historische Schiffsparade: Anlässlich des 350. Geburtstags der Verleihung der Altonaer Stadtrechte stellt der...
View ArticleProsit 2014!
Ein paar Fakten zum Jahr 2014, über die das Wochenblatt nicht schreiben wird: Dieter Bohlen und Angela Merkel feiern ihren 60ten Geburtstag. Im chinesischen Kalender löst das Jahr der Schlange das...
View ArticleTheater macht zu viel Arbeit
Fünf Aufführungen gab es im Bezirksamt Eimsbüttel – nun bleiben für das Theater Einwirkzeit die Türen verschlossen. Angeblich macht der Kulturbetrieb am Wochenende dem Bezirksamt zu viel Arbeit – der...
View ArticleAufsteiger rockt die Hamburg-Liga
Rainer Ponik, Hamburg-West Nach dem souveränen Aufstieg in die Hamburg-Liga hatten sich St. Paulis Handballerinnen fest vorgenommen, den Klassenerhalt in der neuen Spielklasse frühzeitig zu schaffen....
View ArticleSportplatz-Roulette in den Elbvororten
Von Jakob Drechsler, Hamburg-West. Zu wenig Platz für zu viele Sportler, dazu Bedingungen, die das Kicken bei schlechtem Wetter oft unmöglich machen: Die meisten Vereine im Hamburger Westen kennen...
View ArticleAbaton zeigt Filme von Jens Huckeriede
René Dan, Grindel – In Erinnerung an den Hamburger Filmemacher Jens Huckeriede (Foto), der am 8. Dezember unerwartet im Alter von 64 Jahren gestorben ist, zeigt das Abaton zwei seiner Filme. Den...
View ArticleStadtteilschule Stellingen lädt ein
Die Stadtteilschule Stellingen, Brehmweg 60, lädt zu einem Tag der offenen Tür am Sonnabend, 11. Januar, ein. Von 12.30 bis 15 Uhr können sich Besucher über Unterricht, Aktivitäten und besondere...
View ArticleSpende für Flüchtlingsunterkunft
Spende für die Flüchtlinge in Lokstedt: Vertreter des Vereins Osterstraße überreichten an Weihnachten einen Scheck über 3.333 Euro. Mit der Spende sollen die Bewohner der Unterkunft in der Lokstedter...
View Article